• Willkommen
  • Zu Besuch bei…
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Wie kaufen?
  • Wie ausstellen?
  • Bildhauerei
  • Fotografie
  • Keramik
  • Malerei

Künstler in der Kategorie Malerei

Finden Sie hier Künstler aus der Kunstkategorie Malerei. Für weitere Informationen sowie für die jeweilige Galerie klicken Sie einfach auf den Künstlernamen.

>> Rüdiger Mußbach

KURZBIOGRAPHIE

 

Rüdiger Mußbach wurde 1955 in Mühlhausen / Thüringen geboren. Nach einer Lehre als Stricker in einem Mühlhäuser Textilbetrieb studierte er an der Fachschule für Textildesign in Reichenbach / Vogtland Textildesign. Als Textiltechnologe war er bis 1982 in der Textilindustrie tätig. Dann wählte er die Freiberuflichkeit als Textilgestalter und Grafiker in eigener Werkstatt.

Rüdiger Mußbach gehörte 1990 zu den Gründungsmitgliedern des Vereins Kunstwestthüringers und ist Mitglied im Verband Bildender Künstler Thüringen.

Heute arbeitet er als Grafik-Designer in einer Mühlhäuser Firma. Nebenberuflich ist Rüdiger Mußbach weiterhin Textildesigner und freier Grafiker. Seine Arbeitsgebiete umfassen Malerei, Zeichnung, Grafik, experimentelle Techniken und plastische Arbeiten.

>> Edith Schmidt

KURZBIOGRAPHIE

1947 in Kammerforst Kreis Mühlhausen geboren

1962 Abitur

1962 Studium an der Universität Greifswald Lehramt Kunst und Geschichte

1970 Forschungsstudium Pädagogische Psychologie

1993 Ergänzungsstudium Soziologie und Politikwissenschaften

im Wesentlichen als Schulpsychologin gearbeitet,

dann ergänzend Unterricht am Tilesius-Gymnasium und am Gymnasium Großengottern in den Fächern Kunst und Sozialkunde

2003 pensioniert und eigene Werkstatt im Kunsthaus Mühlhausen bei Mario Götting zum Malen und für Filzarbeiten

Teilnahme an Kunstzirkeln bei Franz Prinich, Siegfried Böhning, Matthias  Göring,

>> Ilse Rex-Lenius

KURZBIOGRAPHIE

Ilse Rex-Lenius macht sich ihre eigenen Bilder von der Welt. Wohl deswegen verwarf sie für sich die erlernten Berufe Technische Zeichnerin und Teilkonstrukteurin. Letztere Ausbildung absolvierte sie in der Abendschule. Glücklich war die 1942 in Halle/Saale geborene Ilse Rex-Lenius mit diesen Berufen jedoch nicht. Ihre Berufung sah sie in der Malerei und Grafik und darin, andere an dem stillen Glück des Malens teilhaben zu lassen. 1970 beginnt sie ihre Zirkelleitertätigkeit. Parallel absolviert sie die Spezialschule für Malerei und Grafik in Halle.

Einige Jahre sollte es jedoch dauern, bis 1977, bis sie den Schritt in die Freiberuflichkeit wagt. Neben der Arbeit als Malerin, Grafikerin und Zirkelleiterin wird sie später noch einige Jahre als Maltherapeutin tätig.

Seit 2001 wohnt Ilse Rex-Lenius in dem Künstlerdorf Friedrichsrode in Nordthüringen. In ihrem urgemütlichen Fachwerkhaus bietet sie Malkurse für Kinder (ab 5 Jahre), Jugendliche und Erwachsene sowie Kreativ-Wochenenden an.

>> Ute Zyrus

KURZBIOGRAPHIE

Foto im atelierUte Zyrus wurde 1964 im thüringischen Nordhausen geboren. Nach Schulbesuch und Abitur in Nordhausen begann sie 1983 ein Studium an der Pädagogischen Hochschule Erfurt. Während des Studiums konzentrierte sie sich auf eigene künstlerische Arbeiten. Als Diplomlehrerin für Mathematik und Kunsterziehung schloss sie 1988 ihr Studium ab. Seit dem unterrichtet sie als Lehrerin in ihrer Heimatstadt Nordhausen.

Seit 1997 ist Ute Zyrus Mitglied der Künstlervereinigung „Kunstwestthüringer“, seit 2004 Mitglied im Verband Bildender Künstler Thüringen.

>> Marion Walter

KURZBIOGRAPHIE

marion walther 2008 (1)Marion Walther ist Jahrgang 1955. Geboren wurde sie im thüringischen Gotha. In Gotha ging sie zur Schule und absolvierte im Jahr 1974 ihr Abitur. Es folgte ein Studium an der Pädagogischen Hochschule in Erfurt. Ihre Diplomarbeit widmete sie der Kunstgeschichte. Parallel zu ihrer kurzen Zeit als Pädagogin (1978- 1979) begann ihre künstlerische Auseinandersetzung mit dem Material Ton. 1981 zog Marion Walther nach Mühlhausen, wo sie heute noch lebt und arbeitet. Sie belegte eine Kursleiterausbildung (Keramik) bei Dietrich Kleinschmidt in Saalfeld (Thüringen) und Weiterbildungskurse bei Prof. Schiefelbein in Weimar und Olaf Pietsch in Gotha. Seit 1990 ist sie freiberuflich in Mühlhausen tätig. Marion Walther ist Gründungsmitglied der Künstlervereinigung „Kunstwestthüringer“ und seit 1993 Mitglied im Verband Bildender Künstler Thüringen.

>> Judith Unfug-Leinhos

KURZBIOGRAPHIE

Judith Unfug-LeinhosJudith Unfug-Leinhos wurde 1971 in Bad Langensalza in Thüringen geboren. Mit drei älteren Brüdern ist sie in Thamsbrück bei wunderbaren Eltern aufgewachsen. Nach ihrem Abitur 1989 in Bad Langensalza begann sie an der Pädagogischen Hochschule in Erfurt ihr Studium für das Lehramt (Kunst und Deutsch). Judith Unfug-Leinhos ist Mutter dreier Kinder, unterrichtet am Gymnasium in Großengottern und hat neben anderen kreativen Hobbys wie Theater und Musik viel Freude am Malen. Seit 1998 gehört sie der Künstlervereinigung „Kunstwestthüringer e.V.“ an.

>> Reinhard Wand

KURZBIOGRAPHIE

Reinhard Wand, Jahrgang 1952, wurde im thüringischen Dachrieden geboren. „Freie Kunst“ studierte er Ende derreinhard-wand 70er / Anfang der 80er Jahre an der Hochschule für Bildende Kunst in Braunschweig. Wand zählt zu den Gründungsmitgliedern der „Ateliergemeinschaft Salfeldstraße Hannover“. Eine Lebensstation für ihn war der einjährige Aufenthalt in Neuseeland. Nach seiner Rückkehr baute er zusammen mit seiner Frau Christiane den väterlichen Bauernhof in seinem Geburtsort Dachrieden aus. Seit dem leben und arbeiten die Wands in Dachrieden, im Unstrut-Hainich-Kreis. Reinhard Wand trat der Künstlervereinigung „Kunstwestthüringer“ bei und ist seit 2004 deren Vorsitzender. Er gehört zudem dem Verband Bildender Künstler Thüringen an und ist Mitglied der deutsch-japanischen Gesellschaft mit Sitz in Erfurt.

HAINICH GALERIE

  • Künstler
    • Rüdiger Mußbach
    • Edith Schmidt
    • Ilse Rex-Lenius
    • Ulrich Eifler
    • Ute Zyrus
    • Marion Walter
    • Judith Unfug-Leinhos
    • Olaf Meinel
    • Adelheid Stauch
    • Reinhard Wand
  • Kunst
    • Bildhauerei
    • Fotografie
    • Keramik
    • Malerei
  • Links
    • Jugendkunstschule Mhl
    • Redaktion am Hainich
  • Suche





  • Willkommen
  • Zu Besuch bei…
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Wie kaufen?
  • Wie ausstellen?

© Copyright HAINICH GALERIE. Alle Rechte vorbehalten.
Design von FTL Wordpress Thema von Smashing Magazine

Nach oben